Kassenärztliche Vereinigung

Kassenärztliche Vereinigung
Kassen|ärztliche Vereinigung,
 
Abkürzung KV, durch Gesetz als Körperschaft des öffentlichen Rechts in jedem Bundesland errichteter Zusammenschluss der Kassenärzte (Vertragsärzte; Mitgliedschaft verbindlich), der der jeweils zuständigen obersten Verwaltungsbehörde untersteht. Zu den Aufgaben der Köchelverzeichnis gehören die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung aller Kassenpatienten, die Zulassung der Kassenärzte im Zusammenwirken mit den Krankenkassenverbänden, Vertragsverhandlungen mit Krankenkassenverbänden über Art, Umfang und Honorierung der ärztlichen Leistungen, Abrechnung und Verteilung der Honorare an die Ärzte, die Wahrung der Wirtschaftlichkeit der Versorgung und die Ausübung von Disziplinarbefugnissen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV, Sitz: Köln) vertritt die Kassenärzte gegenüber Regierung und Gesetzgeber und ist zuständig für den Abschluss der Bundesmantelverträge mit den Bundesverbänden der gesetzlichen Krankenkassen einschließlich der Vereinbarung des einheitlichen Bewertungsmaßstabes in einem so genannten Bewertungsausschuss. Zu ihren Aufgaben gehören Verträge mit sonstigen Kostenträgern, die Mitwirkung im Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen sowie im Bundesschiedsamt. Die KBV ist zuständig für die Durchführung überbezirklicher Abrechnungen und die Aufstellung von Richtlinien über die Rechnungsführung der Köchelverzeichnis; die KBV unterliegt der Aufsicht des Bundesgesundheitsministeriums. - Entsprechendes gilt für die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) und deren Zusammenschluss, die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV, Sitz: Köln).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kassenärztliche Vereinigung — Die 17 Kassenärztlichen Vereinigungen in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kassenärztliche Vereinigung (KV) — 1. Überblick: Eine der beiden zentralen Organisationen zur Aufgabenwahrnehmung der Selbstverwaltung der niedergelassenen Ärzte und der psychologischen Psychotherapeuten; neben der ⇡ Ärztekammer ein Teil der ⇡ sozialen Sicherung in Form einer… …   Lexikon der Economics

  • Kassenärztliche Bundesvereinigung — Das Logo der KBV Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist die Dachorganisation der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen und als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert. Sie untersteht der staatlichen Aufsicht des Bundesministerium… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassenzahnärztliche Vereinigung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Gewährleistungsauftrag — ⇡ Kassenärztliche Vereinigung (KV) …   Lexikon der Economics

  • Sicherstellungsauftrag — ⇡ Kassenärztliche Vereinigung …   Lexikon der Economics

  • Vertragshoheit — ⇡ Kassenärztliche Vereinigung …   Lexikon der Economics

  • KÄV — Kassenärztliche Vereinigung EN social health insurance association …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • KVD — Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands EN Health Insurance Association of Germany …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • KVH — Kassenärztliche Vereinigung Hessen EN Health Insurance Association of Hesse …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”